Sie sind hier: Edelstahl
Zurück zu: Das Material
Allgemein: Allgemeine Geschäftsbedingungen Kontakt Impressum

Edelstahl

Edelstahl

Formate
Oberflächen

Edelstahl rostfrei ist ein Sammelbegriff für nichtrostende Stähle. Sie enthalten mindestens 10,5% Chrom (Cr) und weisen gegenüber unlegierten Stählen eine deutlich verbesserte Korrosionsbeständigkeit auf. Höhere Chromanteile und die weiteren Legierungsbestandteile wie z.B. Nickel (Ni) und Molybdän (Mo) erhöhen die Korrosionsbeständigkeit weiter.
Seit Erfindung der nichtrostenden Stähle im Jahre 1912 haben Hersteller und Verarbeiter unterschiedliche Handelsnamen verwendet, wie V2A / V4A, Nirosta, Remanit, Chromagan oder Inox, heute hat sich jedoch die Sammelbezeichnung "Edelstahl Rostfrei" durchgesetzt. Edelstahl Rostfrei gibt es in über 100 verschiedenen Sorten.
Aufgrund des Legierungsgehalts bildet sich an seiner Oberfläche eine sogenannte Passivschicht, selbst wenn diese Schicht beschädigt wird bildet sich diese transparente Schicht unter Einfluss von Sauerstoff selbstständig neu. Das ist der Grund dafür, dass Edelstahl Rostfrei keinen zusätzlichen Korrosionsschutz benötigt und auch nach Jahrzehnten so gut wie neu aussehen kann.
Im Bereich der Blechfertigung kommt hauptsächlich Edelstohl Rostfrei mit der Materialbezeichnung 1.4301 zum Einsatz. Umgangssprachlich wird diese Sorte auch als "18/8, "18/10" oder "V2A" mit ca. 18% Chrom und 8-10,5% Nickel bezeichnet.
Die normgerechte Bezeichnung lautet X5CrNi18-10 / 1.4301.
Die besonderen Vorteile dieses Werkstoffs liegen in der ausgezeichneten Ur- und Umformbarkeit sowie in der guten Schweißbarkeit.
Sein Einsatz erfolgt bei allen eher "milden" Umgebungsbelastungen z.B. wie im dekorativen Innenbereich und an Wandbekleidungen im Außenbereich.
Bei höheren Korrosionsbeanspruchungen wird eine Sorte mit zusätzlicher Molybdänlegierung eingesetzt. Umgangssprachlich auch als "V4A" bezeichnet. Molybdänlegierte Stähle kommen z.B. in Küstennähe, an Strassenmöbeln und Fassadenverkleidungen im Erdgeschossbereich. Die genaue Bezeichnung ist X5CrNiMo17-12-2 / 1.4401.

Formate

Standardformate und damit jederzeit verfügbar sind die Tafelgrößen:

Kleinformat 1000 x 2000 mm

Mittelformat 1250 x 2500 mm

jeweils in den Materialstärken 1 bis 2mm

Andere Materialstärken und Formate sind bis 3000mm Länge und 1500mm Breite beschaffbar.